Instandsetzungsplanung nach WTA

Seit der Bürogründung hat sich unser Portfolio über die klassische Energieberatung, Bestandserfassung mit bautechnischen Untersuchungen bis zur gewerkeübergreifenden komplett Sanierungen stetig weiterentwickelt.

Herr Kindt beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Untersuchung und Sanierungsplanung einzelner Objekte sowie denkmalgeschützter Bauwerke.

Da die Aufstellung eines durchdachten Sanierungskonzeptes für denkmalgeschützte Gebäude und besonders erhaltenswerte Bausubstanz ausgeprägtes Fachwissen über verwendete Baustoffe und traditionelle handwerkliche Techniken erfordert, sind Sie bei uns Gold richtig.

Darüber hinaus planen und überwachen wir komplexe Instandsetzungen sowie nachträgliches Abdichten von Bauwerken insbesondere von Fassaden und Bauteilsockeln nach dem anerkannten Regelwerk der WTA (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V).

Auf Grundlage von bauwerksdiagnostischen Untersuchungen und mit der Kenntnis des tatsächlichen Ist-Zustandes kann ein Bauwerk Fachgerecht und dauerhaft instandgesetzt werden.

Unsere systematischen Bauwerksanalysen bzw. materialspezifischen Untersuchungen dienen dazu, ein präzises Schadensbild und die Schadensursachen zu ermitteln. Auf dieser Grundlage stellen wir für Ihr Bauvorhaben bestmöglichen Instandsetzungskonzept fest und planen die dazu notwendigen Maßnahmen.

Unsere Leistungen:

  • Bauzustandsanalysen
  • Restaurierung- und Sanierungskonzepte
  • Messung von Feuchte- und Salzbelastungen
  • Ausführungsüberwachung