Mein Name ist Heinrich Kindt und ich freue mich, Sie auf meiner Internetpräsenz begrüßen zu dürfen.
Als unabhängiger und überregional tätiger Energieexperte unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Reduzierung Ihrer Energiekosten als verlässlicher Partner. Energetische Sanierung eines Gebäudes ist eine komplexe Angelegenheit, die ein durchdachtes Vorgehen erfordert.
Wenn Sie Ihr Eigenheim sanieren möchten, stehen Ihnen auf Bundesebene verschiedene staatliche Förderungen wahlweise zinsgünstige Kredite inklusive Tilgungszuschuss oder alternativ dazu einmalige Zuschüsse zur Verfügung.
Dabei handelt es sich um verschiedene Förderungen in Form von Zuschüssen oder Krediten. Die Zuschuss-Förderung zur Sanierung von Bestandsbauten mit Einzelmaßnahmen (BEG EM) liegt beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
KfW stellt alternativ zur Zuschuss-Förderung der BAFA eine Kredit-Förderung zur Sanierung mit Einzelmaßnahmen (BEG EM) zur Verfügung (Kredit KfW 262). In der Bundesförderung für Wohngebäude (BEG WG) kann man einen Kredit für Kauf, Neubau oder Sanierung zum Effizienzhaus (Kredit KfW 261) oder einen Zuschuss für ebendieses (Zuschuss KfW 461) erhalten.
Die drei genannten Programme ersetzen unter anderem die bisher bekannten und beliebten Programme KfW 151, 152, 153, 167, 430 und 431.
Alternativ zur Förderung der BEG vom BAFA oder von der KfW gibt es die Möglichkeit, die Kosten einer Sanierung steuerlich fördern zu lassen. Eine Kombination der steuerlichen Förderung mit anderen Förderungen ist jedoch nicht möglich.
Wir unterstütze Sie gern in allen Fragen rund um Ihre Baumaßnahme und kümmern uns um alle wichtigen Berechnungen und möglichen Förderungen von Bund, Land oder Kommunen.