Seminare & Workshops

Aus der Praxis für die Praxis

Der Bausektor hat sich in Europa in den letzten Jahren erheblich gewandelt.

Neue Baustoffe, innovative Techniken, energieeffiziente und nachhaltige Bautechnologien entwickeln sich rasch und prägen das Bild des modernen Handwerks.

Theorie:

Vorträge zu den angegebenen Themen mit Vorführungen und gegebenenfalls praktischem Training.

  • WDVS- technische Grundlagen, Hinweise auf Normen und Richtlinien, EnEV in Theorie und Praxis. Wärmebrücken, Detaillösungen an Balkonen, Dachanschlüssen, Leibungen, Sockelanschlüssen, Dübeln. WDVS im Sockel- und erdberührenden Bereich. Ursachen von WDVS-Schäden, Instandhaltung, Instandsetzung.
  • Instandhaltung und Instandsetzung von Fachwerk, Putz und Fassade.
  • Trockenbau (Ständerwandsysteme, Unterdecken, Unterkonstruktionen, Befestigungsarten.)
  • Systemübersicht der marktüblichen Wärmedämm-Verbundsysteme.

 

Praxis:

Im Seminar werden sämtliche konstruktive Vorführungen für die praktische Verarbeitung in den Bereichen

  • Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)
  • Trockenbau, Putz und Fassade

 

im Detail aufgezeigt.

Ich möchte ausschließlich Vorführungen der technischen Verarbeitung in den oben genannten Fachbereichen anbieten, ebenso auch Beratungsleistungen an deren Inhalt der Facharbeiter oder private Bauherren ein eigenes und freiwilliges Interesse haben.

Alle Seminare und Workshops finden auf Wunsch auch in Ihrem Unternehmen (Inhouse) oder direkt auf ihrer Baustelle oder derzeit aktuellem Bauprojekt statt.